Weiden am See
Nicht weit fahren müssen (von Wien aus), gut essen, frische Luft, Wasser, schönes Ambiente, bisschen Wellness und einfach dahin treiben lassen - die perfekte kleine Auszeit am Wochenende!
Stand: November 2024
Aufenthalt: 2 Tage
Die Anreise
Der Bahnhof Weiden am See liegt ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Eine Anreise mit der Bahn ist leicht und bequem.
Die Unterkunft
Das Hotel Nils am See liegt direkt an selbigem, dem Neusiedler See. Der Stil ist schlicht, bisschen maritim, von gedeckten Farben und natürlichen Materalien wie Holz, Stein und Leinen geprägt. Die Ausstattung ist sehr hochwertig und geschmackvoll abgestimmt.
Die Standardzimmer für 2 Personen, haben den Blick zum Seepark Weiden. Auch wenn die Kategorien Studio und Suite teurer sind, lohnt sich die Überlegung sie zu buchen, denn sie bieten Seeblick. Von der Ausstattung her gibt es, bis auf die Größe, keine Unterschiede, aber der Blick macht schon was aus - das als kleiner Tipp meinerseits.
Durch die kleine Küchenzeile mit Kaffeemaschine, Esstisch und Sofa im Zimmer der Kategorie Studio fühlt es sich eher an wie in einer kleinen Wohnung als in einem Hotelzimmer.
Es ist so gemütlich sich mit einer duftenden Tasse Kaffee ins Bett zu kuscheln und langsam in den Tag zu starten.
Mein Zimmer hatte eine große Fensterfront und den Blick direkt auf Seebad und See. Der geräumige Balkon bietet eine tolle Vergrößerung des Zimmers. Er ist ausgestattet mit gemütlichen Möbeln und ich habe es sehr genossen auf den See zu schauen und, gewärmt von der Sonne, ein Nickerchen zu machen.
Das Hotel ist kein Wellnesshotel im klassischen Sinne, aber ein bisserl was geht trotzdem. Ich sage es mal so - ein Saunagang, etwas ruhen und schwimmen funktioniert super. Einen ganzen Tag im Wellnessbereich "rumlümmeln" funktioniert für mich nicht.
Der Pool ist groß und sehr gut geeignet um ein paar Längen zu schwimmen und im Sommer gibt es ausreichend Platz und Liegemöglichkeiten im Freien, aber bei Regen und im Winter kann es, im kleinen Wellnessbereich, doch schnell eng werden.
Abgerundet wird das Angebot durch einen hellen und schönen Yogaraum und ein Massageangebot.
Die Verpflegung
Das Frühstück wird in Buffetform angeboten und ist mit den üblichen Klassikern bestückt - Käse, Wurst, Schinken, hausgemachte Aufstriche, Gemüse in roher und gebratener Form, Eier, Müslibar, Smoothies, eine sehr große Auswahl an Brot, Gebäck und süßen Köstlichkeiten. Laßt es euch schmecken!
Spezielle Gerichte, wie z. B. Egg Benedict, werden a la carte gegen Aufpreis angeboten. Ich habe mir eben diese gegönnt und war von der fluffigen Sauce Hollandaise und dem perfekt pochierten Ei sehr begeistert.
Im hauseigenen Restaurant Ankkuri habe ich einen sehr genüßlichen Abend verbracht. Entgegen der Information auf der Homepage, war es möglich, auch a la carte zu essen.
Das zu Beginn gereichte Brot mit der köstlich aufgeschlagenen Butter, hat mich, die Butterbrot so liebt, überzeugt. Auch das Kräuteröl und der Aufstrich waren so gut, dass ich noch eine zweite Ladung Brot bestellt habe.
Dem geschuldet, habe ich dann nur eine Hauptspeise gegessen. Das Steak mit Kräuterhaube auf Polenta und Pilzen hat mich überzeugt. Das Fleisch sehr zart und bisschen crunchy durch die Kräuterhaube, die Polenta schön cremig und dazu die Pilze und eine würzige Sauce, begleitet von einem guten Glas Zweigelt - Herz, was willst Du mehr? Leider nichts, weil ich echt pappsatt war.
Das Ambiente im Restaurant ist angenehm und stimmig. Es befindet sich allerdings im Eingangs- und Rezeptionsbereich, was ein bisschen das "exklusive" Gefühl untergehen läßt.
Auch für das Frühstück steht der Restaurantbereich zur Verfügung. Direkt beim Buffetbereich wird eher "gelümmelt", weil die Möbel eher Loungemöbel sind als klassische Tische mit Sesseln. Zum Kaffeetrinken und Zeitung lesen sehr gemütlich, allerdings habe ich mir beim Essen ein bisschen schwer getan, weil ich relativ tief und weit weg vom Tisch gesessen bin. Es hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.
Die Ausflüge und Aktivitäten
Spaziergengehen und radfahren sind die naheliegendsten Aktivitäten, die direkt vom Hotel aus gestartet werden können.
Das Burgenland ist eine tolle Gegend für Weine, daher bietet es sich natürlich an Weingüter zu besuchen und die guten Tropfen zu verkosten.
Es ist etwas schade, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt, direkt am See entlang zu spazieren. Dafür braucht es dann doch einen fahrbaren Untersatz um einen größeren Radius zu schaffen.
Das Fazit
Die Nähe zum Bahnhof und die Lage am See bestechen - das ist ein großer Pluspunkt. Mein Aufenthalt war kurz und ich habe die Einrichtungen des Hauses und den See direkt vor der Nase sehr genossen.
Mein Ziel war es, mich zu erholen und gut zu essen - das ist mir gelungen, denn ich habe mich sehr wohl gefühlt und Dank des größeren Zimmers das Gefühl gehabt eher in einer kleinen Wohnung zu sein als in einem Hotelzimmer.