Trude & Töchter

Karlsplatz 8, 1040 Wien
https://www.trudeund.at/
[email protected]
+43 664 9664 840
Dienstag - Sonntag 9 - 23 Uhr
Küche bis 22 Uhr, außer von 16 bis 17 Uhr

Stand: Mai 2025

Plätze im Freien: ja

Es gibt ja bekanntlich sehr viele schöne Plätzchen in Wien, aber hier ist es ganz besonders schön, speziell wenn Du im Garten sitzen kannst. Der Blick auf die Karlskirche sucht seinesgleichen und hier wirst Du fündig.
Aber nicht nur der Platz überzeugt, auch das Essen und die Bedienung sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Karte ist nicht überladen, aber sehr abwechslungsreich. Vor allem was die vegetarischen und veganen Gerichte betrifft.
Ich muss zugeben, dass ich etwas enttäuscht war, als ich meine Standardfrühstückskombi nicht auf der Karte gefunden habe. Aber eigentlich bin ich froh, denn dadurch habe ich mal was anderes gegessen. Nämlich ein Brot mit rote Rüben-Aufstrich und knackigem Gemüse - eine schöne Mischung aus cremig, knackig, säuerlich und ganz leicht süßlich.
Egg Benedict, Bircher Müsli und ein hervorragender French Toast haben auch meine Begleitungen ein herrliches Frühstück beschert.

Am Abend wir mit Brot und Butter gestartet. Wer mich kennt, weiß ob meiner Liebe zu Butterbrot...ich sage nur: als ob Du Dir Wolken auf's Brot schmierst, so flaumig ist sie, die Butter.
Burratina kommt als fruchtig und würzige Mischung mit Wassermelone und Fenchel daher.
Dem Zeitpunkt meines Besuches war es geschuldet, dass Spargel auf der Karte stand und da waren sie wieder, die Wolken. Diesmal in Form von der Sauce Hollandaise mit einem Hauch Safran. Die Kartoffeln hätten ein bisschen g'schmackiger sein können, aber das sieht man so einem Ding halt nicht an wie es schmeckt, daher nicht als Kritik zu sehen sondern eher als ein schade.
Das gegrillte Spitzkraut bekam durch die Nüsse Biss und Würze und durch das Joghurt den frischen Touch.
Zu meiner großen Freude gibt es Roten Muskateller im glasweisen Sortiment. Und wenn Du den nicht mögen solltest, keine Sorge. Die Auswahl an offenen und Flaschenweinen ist wie die Speisenauswahl - nicht überladen, aber abwechslungsreich.

Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam.
Verbinden kannst du einen Besuch hier mit einem im Wien Museum...oder umgekehrt.

Instagram