Gasthaus Steindl

Kinderspitalgasse 12, 1090 Wien
+43 1 4056671
https://dassteindl.at/
[email protected]
Mittwoch - Sonntag: 17:00 - 23:00 Uhr

Stand: Mai 2025

Plätze im Freien: nein

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich mich entschieden habe was ich essen soll. Warum? Es stehen sehr viele meiner Favoriten auf der Karte und darum ist mir die Wahl echt schwer gefallen. Die Karte ist geprägt von den Klassikern, die die gute traditionelle Gasthausküche so wunderbar machen. Schweinsbraten, Fleischlaberl, Reisfleisch, Krautfleckerl, Bröselkarfiol, Krautfleckerl, Schnitzel und vieles mehr. 
Ihr seht schon, dass hier echt gute Schmankerl zu bekommen sind. Starten könnt ihr mit diversen Suppen und abschließen Apfelkuchen und Schokokuchen.
Zusätzlich gibt es noch (saisonale) Wochenkarte.
Was hatte ich am Teller bzw. wo durfte ich stibitzen, damit ich euch meinen Eindruck schildern kann.
Der Kaspressknödel war toll gewürzt, der Käse sehr g'schmackig und gemischt mit den Röstaromen, die durch das Anbraten kommen, hat er mir richtig gut geschmeckt. Die Suppe, in der er gebadet war, war eine Rindssuppe wie sie einfach sein soll.
Karfiol ist ja so eine Sache und kann mitunter ein bisschen fad sein. Hier nicht! Die Kapern waren bisschen knusprig und haben mit der Schnittlauchsauce, den Bröseln und dem Ei dem Karfiol den richtigen Twist gegeben.
Wenn ich sage, dass die knusprigen  Fleischlaberl mit Pürree so waren wie sie sein sollen, sage ich nicht viel, aber mehr muss man manchmal auch nicht sagen, sie haben glücklich gemacht.
Dasselbe gilt auch für die Krautfleckerl, denn wenn diese Klassiker so schmecken, wie man sie seit der Kindheit kennt, dann sind sie richtig gut...zumindest für mich, denn so habe ich sie in Erinnerung wenn meine Omas oder meine Mama sie gemacht haben.
Krautrouladen mache ich leider viel zu selten, aber wenn ich sie so hinbekommen würde wie die, die ihr hier bekommt, würde ich mich vielleicht öfter drübertrauen.
Süßes kann ich euch leider nicht beschreiben, weil wir alle zu voll waren noch was zu essen. Die Portionen sind großzügig bemessen und preislich sehr fair.
In der umfangreichen Weinkarte findest Du mit Sicherheit die passende Begleitung für Deine Gerichte.

Passend zu der traditionellen Karte, ist auch die Einrichtung - hozvertäfelte Stube und Resopaltische machen eine heimelige Atmosphäre und erinnern mich wieder an meine Oma.